Erzieher (m/w/d) für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe

  • Teilzeit
  • Göttingen

pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Göttingen Care People - Bildung und Soziales -

Du bist Erzieher (m/w/d) für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe? Bei uns bist Du in Voll – und Teilzeit herzlich willkommen!

    pluss ist die Zukunft einer fairen & individuellen Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen. Bei uns darfst Du sein, wer Du bist!

    Unsere pluss Punkte für Dich:

    • Vergütung im Einklang mit den Anforderungen
    • Gelebtes, pluss-eigenes Schutzbefohlenenkonzept
    • Wertschätzung und Anerkennung Deiner Leistungen und Erfolge
    • Individuelle Fort- und Weiterbildungen
    • Bedürfnisorientierte Betreuung und regionale Einsatzplanung
    • Möglichkeit auf ein Jobrad / Firmenwagen / Deutschlandticket
    • Zugang zur OpenUp-App: Live-Coaching und Online-Kurse für Deine mentale Gesundheit
    • pluss & friends: Attraktive Prämien für erfolgreiche Empfehlungen

    Deine Aufgabengebiete:

    • Erziehen, betreuen und fördern von Kindern & Jugendlichen unterschiedlichster Altersgruppen mit verschiedenen Förderschwerpunkten in stationären Wohngruppen nach §34, 35 bzw. 35a. SGB VIII (Je nach Deinen Wünschen und Arbeitsort)
    • Pädagogische Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen
    • Fallorientierte Betreuungsmaßnahmen und entsprechende Dokumentation
    • Beihilfe zur Alltags- und Freizeitgestaltung der Bewohner
    • Ggf. Übernahme von Wochenenddiensten und Nachtbereitschaften
    • Vernetzung im Sozialraum (Sportvereine, Jugendzentren, Stadtteilzentren, etc.)
    • Teilnahme an Supervision, Fall- und Dienstbesprechungen
    • Regelmäßiger Austausch unter Kollegen bezüglich tagesaktueller Abstimmungen
    • Reflexionsgespräche mit Eltern und Kollegen zur individuellen Förderung der Kinder und Jugendlichen

    Unsere Anforderungen an Dich als Erzieher (m/w/d) für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe:

    • Ausbildung zum Erzieher (Sozialpädagoge, Pädagoge, Sozialarbeiter) oder vergleichbare Ausbildung
    • Sicherheit im Umgang mit sozialpädagogischen Handlungsansätzen und Methoden
    • Strukturierte sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
    • Ggf. Bereitschaft zur Schichtarbeit und flexibler Arbeitseinsätze
    • Fähigkeit, sich auf unterschiedlichste Ressourcen- Problem- und Krankheitslagen der Kinder und Jugendlichen einzustellen
    • Belastbarkeit sowie Selbstreflektion im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen
    • Führerschein Klasse B und die damit verbundene Bereitschaft einen Dienstwagen zu fahren (wünschenswert)
    • Berufserfahrung in der stationären Kinder und Jugendhilfe sind von Vorteil
    • Hohe Motivation, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Kreativität

    Noch Fragen? Unser WhatsApp-Service ist unter 0174 / 45 45 500 erreichbar.

    Neugierig? Einfach auf den Bewerbungs-Button klicken, per Telefon: 0341 / 33 20 29 14 oder per E-Mail: bewerbung-goettingenbs@pluss.de Kontakt zu uns aufnehmen.

    Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen!

    Der Text gilt für alle Geschlechter gemäß AGG.