FPGA / Hardware-Designer (m/w/d)

  • Vollzeit
  • München

KA Resources Recruitment SLU

Über das Unternehmen

Für meinen Kunden, ein etabliertes, international tätiges mittelständisches Entwicklungsunternehmen, suche ich erfahrene Unterstützung im Bereich FPGA-Design und Hardware-Entwicklung. Das Unternehmen ist ein angesehener Engineering-Dienstleister für hochzuverlässige Embedded-Elektronik- und Softwarelösungen und arbeitet in zukunftssicheren Branchen wie Medizintechnik, E-Mobilität, industrielle Automatisierung, Bahntechnik und Sicherheitstechnik.

  • FPGA / Hardware-Designer (m/w/d)

  • In unbefristeter Festanstellung

  • Gehalt: bis zu 80.000 EUR / Jahr

  • Standort: München

  • Ref. 29700

Aufgaben

  • Entwicklung komplexer FPGA-Designs (VHDL, Simulation, Synthese, Technologie-Mapping) für verschiedene Plattformen (Intel/Altera, AMD/Xilinx, Lattice)

  • Mitarbeit an Projekten in Embedded Vision, Signal-/Bildverarbeitung und Edge AI

  • Konzeption von Hardware-Architekturen unter Berücksichtigung von Performance, Kosten, Qualität und Skalierbarkeit

  • Integration von Sensoren/Aktoren und Anbindung gängiger Schnittstellen (PCIe, UART, I²C, USB, SPI, SDIO)

  • Entwicklung, Test und Optimierung digitaler Schaltungen unter EMV-, Signal-/Power-Integrity- und Thermik-Aspekten

  • Unterstützung bei Inbetriebnahme, Fehlersuche und Dokumentation (Spezifikationen, Prüfprotokolle)

  • Zusammenarbeit mit internationalen, interdisziplinären Teams

Profil

  • Studium der Elektrotechnik, technischen Informatik oder vergleichbar

  • ≥ 5 Jahre Erfahrung in FPGA-Design und digitaler Schaltungstechnik

  • Kenntnisse mit SoC-Plattformen (z. B. Xilinx Zynq UltraScale+)

  • Erfahrung in Anforderungs- und Konzeptentwicklung, vorzugsweise in regulierten Branchen (Automotive, Medizintechnik, Railway)

  • Vertrautheit mit Machbarkeitsstudien/Technologievergleichen (MCU, DSP, FPGA)

  • Sicher im Umgang mit Entwicklungstools (Schematic Entry, Simulation, Layout)

  • Kommunikationsstark, teamorientiert, fließendes Deutsch oder Englisch

Zusatzqualifikationen (wünschenswert):

  • Kenntnisse in analoger Schaltungstechnik, Power Electronics oder Netzteilen

  • Erfahrung mit PCB-Simulation/Layout (SPICE, Altium)

  • Basiswissen zu Standards (ISO 13485, ISO 26262)

  • Know-how in Embedded Vision, Bild-/Videobearbeitung oder KI (ML/DL, z. B. NVIDIA Jetson)

Was das Unternehmen bietet

  • Mitarbeit in spannenden internationalen Projekten mit Zukunftstechnologien

  • Strukturierte Einarbeitung mit Mentoring und individueller Unterstützung

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen

  • Relocation-Support und Deutschkurse für internationale Mitarbeitende

  • Kollegiales, innovationsgetriebenes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien

  • Transparente Kommunikation der Unternehmensentwicklung durch die Geschäftsführung

  • Regelmäßige Mitarbeiterevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier etc.)

Ihre Ansprechpartnerin

Jessica Böhm

j.boehm@karesources.com

+ 49 228 286 59 409

www.karesources.com